PflegeTeamMiCura
Der ambulante Pflegedienst

Pflegeleitbild


Unser Pflegeleitbild

Das ambulante PflegeTeamMiCura hat es sich zum Ziel gesetzt, pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen jeden Alters mit Rat und Tat zuverlässig zur Seite zu stehen und sie in ihrem gewohnten Umfeld fachgerecht zu versorgen.

Im Mittelpunkt unseres Tun und Handels steht der Mensch

in seiner Ganzheitlichkeit!

Wir betrachten den Mensch als Individuum von Körper, Geist und Seele.

Es ist unser Grundverständnis, dass wir den Bedürfnissen des zu pflegenden Menschen nur gerecht werden können, wenn wir ihn als untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele sehen. Wir wollen unsere Kunden bei der Bewältigung ihrer selbst empfundenen physischen und psychischen Defizite unterstützen. In diesem Zusammenhang wollen wir vorhandene Ressourcen und Potentiale erhalten und fördern.

Gleichzusetzen mit aktivierender Pflege ist jedoch die lindernde Pflege (palliative Pflege) und im Bedarfsfall die Möglichkeit  zu geben, in Frieden und Würde zu sterben.

Wir orientieren uns an den bisherigen Lebensgewohnheiten des Einzelnen und verwenden jederzeit biographische Informationen. Um dem Kunden ein möglichst großes Maß an Zufriedenheit zu bieten, beziehen wir die Angehörigen in die zu planende Pflege mit ein. Die Pflege wird sach- und fachgerecht durchgeführt und es findet regelmäßig eine Überprüfung der gesteckten Pflegeziele statt.

Wir orientieren uns an dem Pflegemodell der AEDL nach Monika Krohwinkel. Unser Pflegesystem ist die Bezugspflege. Das bedeutet für den Pflegebedürftigen ein besseres persönliches Vertrauensverhältnis zur Pflegefachkraft und eine stärkere Orientierung an seinen Bedürfnissen.

Unsere Pflegestandards

Wir erhalten bzw. erhöhen unsere Pflegequalität durch das Arbeiten nach Pflegestandards. Die Qualität der Pflege wird durch das Arbeiten nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, durch die Durchführung von Pflegevisiten, regelmäßigen Besprechungen im Team sowie der Teilnahme an Fortbildungen gesichert.

Um den Mensch in seiner Ganzheit optimal versorgen zu können, ist es für uns unerlässlich, mit anderen Berufsgruppen wie Ärzten, Therapeuten, Sozialdiensten usw. kooperativ zusammen zu arbeiten.

Da der Bereich Pflege eng an sich ändernde gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen im Gesundheitswesen gebunden ist, sind wir gezwungen, unsere Arbeit auch unter wirtschaftlichen Aspekten zu betrachten.

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen, denn die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist ein entscheidender Faktor zur Sicherung der Pflegequalität und damit zur Zufriedenheit der Pflegebedürftigen. Der Umgang im Team ist geprägt von Respekt, Vertrauen und gegenseitiger Anerkennung. Unsere Mitarbeiter sollen eigenverantwortlich arbeiten und ihre Arbeit selbstkritisch hinterfragen.

Ziel unserer Arbeit ist es, dem Leben des pflege- und betreuungsbedürftigen Menschen wieder Ziel und Inhalt zu geben, mit der veränderten Situation fertig zu werden und die Erwartungshaltung auf das Machbare abzustimmen. Wir wollen nicht über den Menschen hinweg pflegen. Wir bemühen uns um eine Stabilisierung oder Besserung des Befindens und wir setzen unsere gesamte Kraft in die Steigerung seiner Befindlichkeit, denn nur so können wir dem Leben des Menschen nicht ausschließlich mehr Jahre hinzufügen, sondern den gewonnenen Jahren auch mehr Leben schenken.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität unserer Pflege zu verbessern und unser Handeln zu reflektieren und weiter zu entwickeln – zum Wohl der uns anvertrauten Menschen!

Unser Leitsatz:  Wir sind Gast im Hause des Kunden!

Die Mitarbeiter vom ambulanten PflegeTeamMiCura erkennen aus eigener Überzeugung das Pflegeleitbild und das Pflegemodell an und setzen es in ihrer täglichen Arbeit um.